Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
1. Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der techversum GmbH gelten für alle derzeitigen und künftigen Verkaufsverträge, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wird. Anders lautende Bedingungen von Kundin oder Kunde (nachfolgend «Kunde») der techversum GmbH haben keine Gültigkeit, auch wenn sie von uns nicht ausdrücklich beanstandet oder zurückgewiesen werden.
2. Offerten und Bestellungen
Offerten binden techversum GmbH nur, wenn sie schriftlich abgegeben wurden und deren Annahme umgehend erfolgt. Sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wird, gelten Angebote der techversum GmbH für max. 1 Monat ab Offertstellung. Bestellungen binden die techversum GmbH erst, wenn die techversum GmbH deren Annahme schriftlich bestätigt haben. Produkte- oder Preisänderungen bleiben vorbehalten.
3. Lieferfristen und Liefermengen
Lieferungen erfolgen in der Regel sobald das Material bei techversum GmbH eingetroffen ist. Lieferfristen sind unverbindlich. Für unvorhergesehene Verzögerungen wird von der techversum GmbH keine Verantwortung übernommen. Ansprüche vom Kunden wegen verspäteter oder ausgebliebener Lieferung sind ausdrücklich ausgeschlossen.
4. Versand / Transportrisiko
Artikel werden per Spediteur an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Adresse versandt. Mit dem Versand gehen Nutzen und Gefahr auf den Kunden über. techversum GmbH haftet nicht für allfällige Schäden, welche durch ein verspätetes Eintreffen der Artikel beim Kunden oder bei Dritten entstehen.
Ist die Lieferung nicht zustellbar oder verweigert der Kunde die Annahme der Lieferung, kann techversum GmbH den Vertrag nach einer Rüge-Mitteilung an den Kunden und unter Ansetzung einer angemessenen Frist auflösen sowie die Kosten für die Umtriebe in Rechnung stellen.
Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferten Artikel sofort nach Eingang der Lieferung zu prüfen und allfällige Mängel, für die techversum GmbH Gewähr leistet, unverzüglich schriftlich per Brief oder E-Mail an techversum GmbH Anzeige zu machen.
Ergibt sich bei der Prüfung durch techversum GmbH, dass die Artikel keine feststellbaren Mängel aufweisen oder diese nicht unter die Garantie des Herstellers fallen, kann techversum GmbH die Umtriebe, die Rücksendung oder die allfällige Entsorgung dem Kunden in Rechnung stellen.
5. Rückgabe / Retouren
Die Rücknahme oder der Austausch von Produkten erfolgt nur nach vorhergehender Vereinbarung, wobei die techversum GmbH nur fabrikneue Produkte in unbeschädigter Originalverpackung zurücknimmt. Allfällige Kosten für Kontrolle, beschädigte Verpackungen, Beschädigungen an den Geräten etc. werden auf der Gutschrift in Abzug gebracht. Waren, welche extra für den Käufer beim Hersteller bestellt wurden (Spezialbestellungen, keine Lagerartikel), können nicht retourniert und gutgeschrieben werden.
6. Preise und Zahlungskonditionen
Unsere Rechnungen lauten in Schweizer Franken. Es gelten die auf der Rechnung ausgewiesenen Zahlungskonditionen. Der Kunde darf Zahlungen wegen Beanstandungen nicht zurückhalten. Die Verrechnung durch den Käufer mit Gegenansprüchen ist ausgeschlossen. Unberechtigte Abzüge werden nachbelastet.
7. Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug kann dem Kunden ab Fälligkeitsdatum ein Verzugszins von 5% sowie sämtliche allfälligen Folgekosten belastet werden. Zusätzlich werden ab der 2. Mahnung CHF 50.– Mahngebühren berechnet.
8. Garantie
Wenn vom Hersteller nichts anders vermerkt ist, gilt eine Garantie von 12. Monaten auf Geräte und 6 Monate auf Akkus ab Rechnungsdatum. Software Updates gelten nicht als Garantiefall und werden nach Aufwand verrechnet.
9. Höhere Gewalt
Der Eintritt von Umständen, welche die vertragsgemässe Abwicklung verunmöglichen, wesentlich erschweren oder als für uns im Vergleich mit den Umständen, wie sie beim Vertragsabschluss herrschten, nicht mehr zumutbar erscheinen lassen, werden nebst den üblichen als Fälle höherer Gewalt betrachtet und entbinden uns ganz oder teilweise von den eingegangenen Lieferungsverpflichtungen. Sie berechtigen uns, die Lieferfristen hinauszuschieben oder die Lieferung ganz zu unterlassen, ohne dass daraus dem Käufer irgendwelche Entschädigungs- oder andere Ansprüche uns gegenüber entstehen.
10. Haftung
techversum GmbH schliesst jede Haftung, unabhängig von ihrem Rechtsgrund, sowie Schadenersatzansprüche gegen techversum GmbH und allfällige Hilfspersonen und Erfüllungsgehilfen, aus. techversum GmbH haftet insbesondere nicht für indirekte Schäden und Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Personen-, Sach- und reine Vermögensschäden des Kunden. Vorbehalten bleibt eine weitergehende zwingende gesetzliche Haftung, beispielsweise für grobe Fahrlässigkeit oder rechtswidrige Absicht.
techversum GmbH benutzt auf www.techversum.ch Hyperlinks lediglich für den vereinfachten Zugang des Kunden zu anderen Webangeboten. techversum GmbH kann weder den Inhalt dieser Webangebote im Einzelnen kennen noch die Haftung oder sonstige Verantwortung für die Inhalte dieser Webseiten übernehmen.
10. Datenschutz
techversum GmbH darf die im Rahmen des Vertragsschlusses aufgenommenen Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag verarbeiten und nutzen sowie zu Marketingzwecken verwenden. Die zur Leistungserfüllung notwendigen Daten können dazu auch an beauftrage Dienstleistungspartner (Logistikpartner) oder sonstige Dritte weitergegeben werden.
Für weitere Informationen wird auf die Datenschutzerklärung von techversum GmbH verwiesen.
11. Weitere Bestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig und/oder unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit und/oder Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Die ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen in rechtwirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Das gleiche gilt bei eventuellen Lücken der Regelung.
Im Falle von Streitigkeiten kommt ausschliesslich materielles Schweizer Recht unter Ausschluss von kollisionsrechtlichen Normen zur Anwendung. Das UN-Kaufrecht (CISG, Wiener Kaufrecht) wird explizit ausgeschlossen.
Der Gerichtsstand ist Zürich, soweit das Gesetz keine zwingenden Gerichtsstände vorsieht.
techversum GmbH, Wetzikon ZH, 2024